Homo Magi 

Zeitreisende Klone

13.04.2025

TARDIS und Dalek 

Hallo Salamander,

zumindest ein Doppelgänger von mir hat schon einmal in der Vergangenheit zugeschlagen:

Dobson hält Hermann Ritter für die Quelle der Fälschungen, der Artikel über Süd- und Mittelamerikaner ab Band 3 verfasst hat.[1]

Um was geht es? Es geht um die Reihe „Appletons‘ cyclopædia of American biography“. Diese ist

(…) ein biographisches Nachschlagewerk mit Artikeln zu bedeutenden Persönlichkeiten der Neuen Welt in 6 Bänden. Sie erschienen zwischen 1887 und 1889 im Verlag von Daniel Appleton. Ihre ohne Autorenangabe veröffentlichten Beiträge wurden über mehrere Jahrzehnte als autoritativ angesehen. Später wurde die Enzyklopädie berüchtigt für dutzende Biographien von Menschen, die nie existiert hatten.[2]

Schön ist diese Einschätzung über die Fälscher:

Die Autoren dieser Artikel […] sowohl einige naturwissenschaftliche Ausbildung, weil die meisten Artikel Naturwissenschaftler betrafen, als auch ausreichend linguistische Fähigkeiten, um Titel in sechs verschiedenen Sprachen zu erfinden bzw. zu adaptieren. Der Autor war gründlich vertraut mit der südamerikanischen Geschichte und Geographie. Die meisten Orte, die die „Sockenpuppen“ besuchten, sind reale Orte, und auch die meisten historischen Ereignisse, an denen sie teilnahmen, waren belegt. Allerdings machte der Autor manchmal Fehler, woran man seine Fälschungen erkennen kann.[3]

Zwei Fälscher werden in dem Artikel benannt, einer ist mein Namensvetter.

Wer dieser Hermann Ritter war? Unter den „chief contributors“ für den genannten Band 3 wird er nicht genannt[4], aber unter „contributors to the third volume“ taucht er auf:[5]

Hermann Ritter

Eine weitere Suche in den Tiefen des „world wide web“ ergab nichts.

Da die Bände zwischen 1887 und 1889 erschienen sind, scheidet mein namensgleicher Urgroßvater aus, der damals noch Volksschullehrer war.[6] Und überhaupt ganz woanders.

Ich meine, mir traue ich solchen Blödsinn wie das Fälschen von Einträgen zu … aber ausgerechnet Südamerika? Und die Auswertung der Falscheinträge[7] verrät Humor, aber nicht meinen.

Seltsam, oder?

Dein Homo Magi

[2] ebenda

[3] ebenda

[4] Vgl. Band 3, S. 18 (online unter https://archive.org/details/appletonscyclo03wils/page/n17/mode/1up ; 20.05.2025)

[5] Ebenda, S. 19

[6] Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Ritter_(Schriftsteller,_1864); 20.05.2025

[7] Vgl. https://en.m.wikisource.org/wiki/Appletons%27_Cyclop%C3%A6dia_of_American_Biography/Fictitious_Entries; 20.05.2025

 


 

 

 

 

 


 

 

 


[

 


 

Kolumnen

vorherige

nächste

Mail an Homo Magi

Inhalt

Beiträge des Teams:

RezensionenMär & Satire
Essais
Sachartikel
Krimi
Nachrufe
Bücherbriefe
PR-Kolumnen
Lyrik