Homo Magi 

MCs

15.10.2023

Homo Magi

Lieber Salamander,

ich habe ein paar Dateien, das sind Musikdateien auf meinem Rechner. Ganz legal, keine Angst.

Vorüber 30 Jahren habe ich immer mal wieder Filk-Cassetten gekauft. „Filk“, das ist die englische Bezeichnung für Fan-gemachte Folk-Musik, also ein Wortspiel mit „Folk“. Da gab es Musik zu Science Fiction-Romanen, Raumschiff-Lieder, Sammlungen von Stücken zu „Raumschiff Enterprise“ und so weiter. Einer meiner Helden (bis heute) ist ein Herr namens Michael Longcor, der – neben Leslie Fish (einer anderen Heldin) – zum Beispiel Kipling vertont hat, das Ganze mit einer netten Stimme und einer schönen Gitarrenbegleitung kombiniert ein Genuss.

Später habe ich die MCs (Musikcassetten für die Jugend) auf CDs gebrannt bekommen, früher hatte man noch Geräte, die den Transfer hinbekamen. Dann habe ich die CDs irgendwann auf den PC gesichert und die CDs ausgesondert (Platzgründe). Jetzt habe ich die Dateien auf einen USB-Stick gezogen und höre sie ab und an im neuen (gebrauchten) Auto, das die Möglichkeit bietet, so etwas abzuspielen.

Eigentlich ein unfassbarer Technik-Transfer. Ähnlich erging es alten Texten von mir, die ich dann zum Teil nur noch als PDFs besitze (von älteren Scans), die ich dann bearbeite, um sie auf meiner „Homepage“ (Heimatseite klingt wirklich schlimm) wieder zu veröffentlichen.

Das schlimme ist doch irgendwie, dass wir immer noch dieselben Menschen geblieben sind. Die ganzen technischen Errungenschaften haben uns nichts aber auch wirklich nichts gebracht, was unseren sozialen Lerneffekt betrifft. Wir sind jetzt technisch besser ausgerüstet, schneller in der Anwendung, unfassbar vernetzt – und ich höre immer noch die alte Musik und die Menschen machen dieselben Fehler wie damals.

Auch eine Bluetooth-Box im Ritual ersetzt nicht den Inhalt, eine E-Mail nicht das Gespräch und ich muss nicht online sein, um glücklich zu sein. Ehrlich.

 

Dein Homo Magi

 

 

 

 

 


 

 

 


[

 


 

Kolumnen

vorherige

nächste

Mail an Homo Magi

Inhalt

Beiträge des Teams:

RezensionenMär & Satire
Essais
Sachartikel Nachrufe
Bücherbriefe
PR-Kolumnen
Lyrik